Bismut

Bismut Bi

Bismut, oder Wismut, wie es in Deutschland häufig genannt wird, wurde im 14. Jahrhundert entdeckt. Schon seit dem 15. Jahrhundert wird es als Legierungsbestandteil genutzt, um deren Schmelzpunkt abzusenken. Michael Ruck stellt weitere aktuelle Anwendungen vor. Zum Beitrag über Bismut auf der Webseite Faszination Chemie.

Hier gehts zum Video über Bismut aus der Reihe Periodic Videos.

Was Bismut für Prof. Dr. Michael Ruck so besonders macht lesen Sie im Beitrag "In My Element" von ChemistryViews.

Foto: Michael Ruck, TU Dresden

zuletzt geändert am: 12.03.2019 12:00 Uhr von N/A