Die Existenz dieses Metalls, das schon bei 29 Grad flüssig wird, wurde von Mendelejew in seiner Theorie des Periodensystems vorhergesagt. Lange Zeit blieb sein Potential unentdeckt, aber heute ist Gallium wegen seiner besonderen Eigenschaften ein wichtiger Bestandteil von Halbleitermaterialien.
Zum Beitrag über Gallium auf der Webseite Faszination Chemie
Wegen des niedrigen Schmelzpunkts kann man Gallium in der Hand schmelzen. Das sollte man aber nicht unbedingt tun. Es gibt ja auch genug Leute, die das schon getan haben und dazu Videos ins Netz gestellt haben, zum Beispiel dieses Video. Auch im Gallium-Video der Periodic Videos-Reihe kann man den Effekt sehen.
zuletzt geändert am: 09.01.2019 12:23 Uhr von K.J.Schmitz