Chemieunterricht

Das Forum für den Chemieunterricht der Zukunft

Aktuelles

  • Online-Vortrag "Inklusive Chemiedidaktik" des JCF am 21. August 2025 um 17 Uhr
    Inkusive Didaktik in der Chemie: Methoden und Strategien für heterogene Lerngruppen
    mehr Informationen auf LinkedIn
    Anmeldung
  • Stellungnahme vorgelegt: Warum ein „Verbundfach Naturwissenschaften“ in der Sekundarstufe I derzeit keine gute Idee ist
    Stellungnahme der Gesellschaften  (Stand: 25. Juni 2025)

Wer wir sind - Was wir tun

Mit einem Netzwerk von rund 1900 Mitgliedern bietet die Fachgruppe Chemieunterricht (FGCU) ein breites Spektrum an Aktivitäten und Informationen, um die Qualität und die Leistungsfähigkeit des Chemieunterrichts zu steigern. Dazu gehören z.B.

  • Jahrestagungen mit praxisnahen Vorträgen und Workshops
  • Preise für herausragende Leistungen rund um den Chemieunterricht
  • Fachgruppenzeitschrift "CHEMKON" mit aktuellen Beiträgen aus Unterricht, Fachdidaktik & -Wissenschaft
  • Arbeitsgruppen zu verschiedenen Aspekten des Chemieunterrichts
  • Abonnement der Zeitschrift „Chemie in unserer Zeit“ zum Vorzugspreis (muss separat abgeschlossen werden)
  • die Erstellung und Veröffentlichung von Stellungnahmen und Druckwerken rund um den Chemieunterricht und das Lehramtsstudium

Als Mitglied der FGCU sind Sie eingeladen, Ihre Interessen einzubringen und sich mit Kollegen und Kolleginnen aus Schule & Hochschule, Wissenschaft & Industrie auszutauschen. Werden Sie Teil des Netzwerks.

Mitgliedschaft

mehr

Lehrkräftefortbildung

mehr

Arbeitsgruppen

mehr

Wissenschaftlicher Nachwuchs

mehr

Vorstand der FGCU

mehr

Preise und Ehrungen

mehr

Checkliste

für die Planung von Fachräumen für den Experimentalunterricht an Schulen

www.gdch.link/fachraum

DEGINTU

Gefahrstoffinformations-system für den naturwissenschaftlich-technischen Unterricht der Gesetzlichen Unfallversicherung

mehr

Flyer der FGCU

Kontakt

Abteilung Bildung, Karriere und Wissenschaft

Tel: +49 69 7917-326
E-Mail: ab@gdch.de

zuletzt geändert am: 20.08.2025 09:25 Uhr von J.Wolff