AK Archäometrie

Arbeitskreis Archäometrie

Der Arbeitskreis Archäometrie (AKA) ist eine Struktur innerhalb der GDCh-Fachgruppe Analytische Chemie und beschäftigt sich mit natur-, technik- und geisteswissenschaftlichen Aspekten hinsichtlich der Bearbeitung kulturhistorischer Fragestellungen sowie mit der Erforschung und Konservierung von Kulturgütern. Der Arbeitskreis ist ein Zusammenschluss von Einzelpersonen, Instituten und Firmen, die an den durch den Arbeitskreis vertretenen Arbeitsgebieten und Arbeitsmethoden interessiert sind.

Erstmalig im Jahr 2026 verleiht der Arbeitskreis den Gerhard-Schulze-Nachwuchspreis zur Würdigung herausragender Abschlussarbeiten im Bereich der Archäometrie. Ziel ist es, mit dem Preis den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern, diesem die Möglichkeit zur Vernetzung zu geben und eine höhere Außensichtbarkeit für den Bereich Archäometrie zu erreichen.

Shortlink zu dieser Seite: www.gdch.de/archaeometrie

Jahrestagungen Archäometrie & Denkmalpflege

Jahrestagung 2027
Universität Tübingen
Frühjahr

18.-22.03.2025 in Dresden: Programm, Tagungsband
18.-21.03.2023 in Mannheim: Tagungsband
17.-19.03.2021 (virtuell): ProgrammTagungsband
11.-14.09.2019 in Wien: Tagungsband
20.-24.03.2018 in Hamburg: Tagungsband
27.09.-01.10.2016 in Göttingen: Programm
25.-28.03.2015 in Mainz

Vorstand 2023-2026

Dr. Anika Retzmann (Vorsitz), Bundesanstalt f. Materialforschung und -prüfung, Berlin
Prof. Dr. Ester Simoes B. Ferreira (stellv. Vorsitz), Technische Hochschule Köln
Dr. Annemarie E. Kramell (Schriftführung), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

ANALYTICA CONFERENCE 2026

24.-26.03.2026
Int. Congress Center
München (ICM)

Downloads

Arbeitsrichtlinien

Jahresberichte

2024
2023
2022

2021
2020
 

Kontakt

GDCh-Geschäftsstelle
Dr. Carina S. Kniep
Tel.: +49 69 7917-499

zuletzt geändert am: 29.07.2025 17:24 Uhr von C.Kniep