Prof. Dr. Barbara Albert, Präsidentin der GDCh und Prof. Dr. Matthias Rehahn, Vorsitzender des lokalen Organisationskomitees, laden Sie ein zum GDCh-Wissenschaftsforum Chemie 2013 (WiFo) nach Darmstadt.
Die folgende Übersicht gibt die Vielfalt der Vortragsreihen wieder. Die Symposien werden von den genannten Fachstrukturen, von weiteren wissenschaftlichen Koordinatoren oder von den genannten Firmen gestaltet. (Stand: 16. Mai 2013)
Tagungsplaner zum Herunterladen
TOPICS
SYNTHESE UND KATALYSE
MATERIALIEN
ENERGIE UND UMWELT
LIFE SCIENCES
INTERDISZIPLINÄRE SYMPOSIEN
ARBEITSMARKT / STUDIUM
CHEMIEUNTERRICHT UND WORKSHOPS
Podiumsdiskussion "CHE-Ranking" am Mittwoch, den 4. September 2013, 10:30 - 12:30 Uhr, Raum platinum 2
Der Vorstand der Gesellschaft Deutscher Chemiker hatte auf seiner Sitzung am 17. September 2012 beschlossen, den Fachbereichen für Chemie an den deutschen Hochschulen zu empfehlen, sich am Fachbereichs-Ranking des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) bis auf weiteres nicht mehr zu beteiligen. In der Podiumsdiskussion sollen die Hintergründe dieser Empfehlung sowie das weitere Vorgehen gemeinsam mit Vertretern des CHE sowie der ZEIT diskutiert werden.
Teilnehmer:
Prof. Dr. Barbara Albert, GDCh-Präsidentin, Darmstadt
Prof. Dr. Peter Klüfers, Vorsitzender der KFC, München
Prof. Dr. Wolfram Koch, GDCh-Geschäftsführer, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Nikolaus Risch, Präsident der Universität Paderborn
Prof. Dr. Peter R. Schreiner, stv. ADUC-Vorsitzender, Gießen
Martin Spiewak, DIE ZEIT, Berlin
Prof. Dr. Frank Ziegele, CHE, Gütersloh
Moderation:
Prof. Dr. René Matzdorf, Sprecher der Konferenz der Fachbereiche Physik, Kassel
Eröffnungsveranstaltung / Begrüßungsempfang
Challenges of our Future Working World – Arbeitswelt von morgen
Aktionen und Öffentliche Veranstaltungen
Stipendien / Beurlaubung Lehrkräfte
Sprechertreffen Jungchemikerforum
Sonntag, 1. September - Mittwoch, 4. September 2013
Darmstadtium wissenschaft | kongresse
Schlossgraben 1
64283 Darmstadt
Montag, 2. September - Mittwoch, 4. September 2013
TU Darmstadt / Karo5 (gegenüber Darmstadtium)
Karolinenplatz 5
64289 Darmstadt
Veranstaltungen für Lehrer finden auch statt:
TU Darmstadt
Gebäude L2I05 / Anorganische Chemie
Petersenstraße 18
64287 Darmstadt
Darmstadtium wissenschaft I kongresse
Wissenschaftliches Rahmenprogramm
Informationen zu den Workshops finden Sie unter www.gdch.de/chemieunterricht2013.
Auskünfte und Anmeldung während der Veranstaltung
Tagungsbüro im Foyer des Darmstadtium
Sonntag, 01.09.2013, 16:00 – 20:00 Uhr
Montag, 02.09.2013, 08:00 – 18:00 Uhr
Dienstag, 03.09.2013, 08:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch, 04.09.2013, 08:00 – 16:00 Uhr
Tel.: +49 6151 7806-801
Auskünfte vor und nach der Veranstaltung
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
GDCh-Wissenschaftsforum Chemie 2013
Varrentrappstraße 40–42
60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 7917-360
Fax: +49 69 7917-1360
E-Mail: tg@gdch.de
Bildrechte
Fotos, welche im Auftrag der GDCh bei Veranstaltungen aufgenommen werden, verwendet die GDCh ausschließlich zur Dokumentation, zur Berichterstattung und zu Werbezwecken.
Internetzugang
Das Darmstadtium sowie das Karo 5 der TU Darmstadt sind mit WLAN ausgestattet. Sie erhalten während des GDCh- Wissenschaftsforums Chemie 2013 kostenfreien Zugang.
Das WLAN im Darmstadtium ist exklusiv gesponsert von
CHEMIE.DE Information Service GmbH, Berlin/DE
Mittagessen
Die Innenstadt Darmstadt und die Mensa der Technischen Universität Darmstadt in der Otto-Berndt-Halle liegen in unmittelbarer Nachbarschaft und Laufentfernung zum Darmstadtium und bieten Möglichkeiten, mittags essen zu gehen.
Teilnehmer der Workshops auf dem Campus Lichtwiese haben die Möglichkeit, in der Mensa Lichtwiese zu speisen.
Pausenverpflegung
Pausengetränke sind für die Teilnehmer kostenlos.
Tagungsunterlagen
Die Tagungsunterlagen (Namensschild, Voucher für gebuchte Programmpunkte, Kurzreferate der Vorträge und Poster sowie weitere Informationen) erhalten Sie im Tagungsbüro.
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Postfach 90 04 40
60444 Frankfurt am Main
Varrentrappstr. 40-42
60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 7917-311 (Dr. Gerhard Karger)
E-Mail: g.karger@gdch.de
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Tagungsteam / Wissenschaftsforum 2013
Postfach 90 04 40
60444 Frankfurt am Main
Varrentrappstr. 40-42
60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 7917-366 (Claudia Birkner)
Fax: +49 69 7917-1366
E-Mail: c.birkner@gdch.de
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Tagungsteam / Wissenschaftsforum 2013
Postfach 90 04 40
60444 Frankfurt am Main
Varrentrappstr. 40-42
60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 7917-358 (Silvia Kirrwald)
Fax: +49 69 7917-1358
E-Mail: s.kirrwald@gdch.de
GDCh-Tagungsteam
Tel.: +49 69 7917-360
E-Mail: tg@gdch.de
zuletzt geändert am: 11.01.2017 - 11:10 Uhr von Webmaster