![]() | 21.05.2015 ![]() | |||
![]() |
|
| |||||||||
Im Newsletter lesen Sie heute: |
| |||||||
Alles über Wasserchemie erfahren | ||||||||
"HighChem hautnah", | ||||||||
mit Aktuellem aus der Wasserchemie berichtet über Fracking, Mikroplastik in Gewässern und über Wasser als Rohstoff. Der 10. HighChem-Band enthält die Beiträge der Wasserchemischen Gesellschaft, Fachgruppe in der GDCh, zur "Aktuellen Wochenschau" des Jahres 2014. Bestellen Sie die Broschüre hier. | ||||||||
Millionen Lichter | ||||||||
sollen Besuchern der Achema am 16. Juni in Frankfurt aufgehen. Zwischen 16 und 18 Uhr organisiert die GDCh auf dem Messegelände in Halle 4.0, Saal Europa, den Experimentalvortrag „Vom Blattgrün zum Flatscreen“. Er erläutert, wie Flüssigkristalle funktionieren und wie man eine organische Leuchtdiode selbst bauen kann. Theorie zur Praxis liefern Chemiker von Merck. Informieren Sie sich vorab hier. |
Das Programm zum GDCh-Wissenschaftsforum | ||||
steht fest. Ob wissenschaftliche Hauptsymposien, Vor-Ort-Exkursionen oder Mitgliederversammlungen – über diese und alle weiteren Programmpunkte im Rahmen des GDCh-Wissenschaftsforums Chemie in Dresden informiert kompakt das Programmheft. Sie erhalten es gedruckt mit der Juni-Ausgabe der Nachrichten aus der Chemie oder zum Download sofort hier. |
Die AG Berufliche Bildung, | ||||
eine GDCh-Arbeitsgemeinschaft, vergibt bis zu fünf Teilstipendien á maximal 240 Euro an Auszubildende wie Chemielaboranten und Chemikanten sowie CTA-Schüler, die am GDCh-Wissenschaftsforum Chemie 2015 teilnehmen. Antragsschluss ist der 30. Juni. Das Antragsformular erhalten Sie hier. |
Änderungen im Energiesektor | ||||
sind dringend erforderlich. Wie können wir sie schnellstmöglich erreichen? Mit dieser Frage befasst sich Marc Fontecave vom Laboratoire de Chimie des Processus Biologiques am Collège de France aus dem Blickwinkel des Chemikers. Lesen Sie sein Editorial in der Angewandten Chemie kostenlos auf Deutsch im Early View hier. |
Termine | ||||
16. bis 18. Juni, Hannover 21. bis 26. Juni, Dresden 25. Juni 2015, Frankfurt am Main 6. bis 8. Juli, Wien 2. bis 6. August, Garching 30. August bis 2. September, Dresden 3. September 2015, Freiberg 7. bis 10. September, Darmstadt 16. und 17. September, Chemnitz 16. und 17. September, Rheinbach (bei Bonn) |
zuletzt geändert am: 21.05.2015 07:16 Uhr von S.Schehlmann