![]() | ||
|
| |||||||||
Im Newsletter lesen Sie heute: | ||||
Achema-Ticket als GDCh-Mitglied kostenlos erhalten Beim EuCheMS Chemistry Congress Nobelpreisträger treffen Sich als Analytiker um Auszeichnung bewerben | ||||
Freikarten für die Achema | ||||
in Frankfurt erhalten GDCh-Mitglieder für den 22. Juni kostenlos über die GDCh-Webseite unter MyGDCh, Spezielle Angebote. Damit nehmen Sie teil beim Achema-Abschlusskolloquium der GDCh, bei dem Paul Anastas, Direktor am Center for Green Chemistry and Green Engineering der Yale Universität, den Wöhler-Preis für Nachhaltige Chemie der GDCh erhält. Mehr zur Achema erfahren Sie hier. | ||||
Zum EuCheMS Chemistry Congress | ||||
Ende August in Prag hat so mancher Nobelpreisträger zugesagt: Unter anderen iinformiert Gerhard Ertl über "Catalysis at surfaces", Richard Robert Ernst untersucht "Chemistry and Ethics" und Kurt Wüthrich berichtet über "NMR – Where Physical Chemistry Meets Biology and Medicine". Wie sich Teilnehmer registrieren, erfahren Sie hier. | ||||
Der Heinrich-Emanuel-Merck-Preis | ||||
für Analytik im Wert von 15.000 Euro geht an Wissenschaftler im Alter bis zu 45 Jahren, die sich mit neuen Methoden in der chemisch-orientierten Analytik und ihrer Anwendung im menschlichen Lebensumfeld befassen. Bis zum 31. Mai bewerben sie sich hier. | ||||
Den Wilhelm-Ostwald-Nachwuchspreis | ||||
verleiht die GDCh gemeinsam mit der Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft zu Großbothen und der Deutschen Bunsen-Gesellschaft. Dafür benennen Hochschullehrer herausragende Dissertationen, die fachliche Grenzen und Hindernisse überwinden, neue Forschungsrichtungen und Zusammenhänge aufzeigen sowie das interdisziplinäre Wissen vernetzen. Zur Ausschreibung geht es hier. | ||||
Doktoranden und Postdocs, | ||||
die reden und schreiben können und sich mit dem Thema Umwelt befassen, machen mit beim Wettbewerb "Wissenschaft verstehen". Sie bewerben sich bis zum 31. Mai hier. | ||||
Termine | ||||
26. und 27. April, Frankfurt am Main 27. April, Frankfurt am Main 27. April, Frankfurt am Main 9. und 10. Mai, Frankfurt am Main 9. bis 11. Mai, Bad Dürkheim 9. bis 11. Mai, Hannover 10. und 11. Mai, Frankfurt am Main 11. Mai, Frankfurt am Main 11. bis 14. Juni, Nürnberg | ||||
Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V. (GDCh, German Chemical Society) |
zuletzt geändert am: 22.01.2014 14:32 Uhr von S.Schehlmann