![]() | ||
|
| |||||||||
Im Newsletter lesen Sie heute: | ||||
Technisch gründen mit Unterstützung Lernen, sich besser darzustellen | ||||
ChemBioEng Reviews | ||||
ist der neuste Zugang unter den GDCh-Zeitschriften. Die Zeitschrift befasst sich mit (bio-)chemischer Verfahrenstechnik und den entsprechenden Technologien. Schauen Sie in die Premieren-Ausgabe hier. | ||||
Für den Achema Gründerpreis | ||||
bewerben sich Menschen, die eine Idee, ein Konzept oder einen Businessplan für eine Unternehmensgründung in den Sparten Energie, industrielle Biotechnologie oder Messtechnik und Analytik haben. Auch Unternehmen, die nach dem 30. Juni 2012 gegründet wurden, dürfen sich am Wettbewerb beteiligen. Der Businessplan muss bis zum 31. Dezember vorliegen. Wer sich aber bereits jetzt anmeldet, hat neben der Chance auf den Sieg beim Wettbewerb von Anfang an Zugang zu Mentoren und Kapitalgebern. Informieren Sie sich hier. | ||||
Wie Sie durch Selbstmarketing | ||||
die eigenen Potenziale ausschöpfen und ihren Marktwert steigern, erfahren Sie im Seminar mit Doris Brenner am 23. Mai in der GDCh-Geschäftsstelle. Melden Sie sich dafür hier an. | ||||
Im Webinar "Challenges Facing | ||||
the Pharmaceutical Industry" am 27. März um 16:00 Uhr beschreibt John LaMattina, wie und warum der Pharmaindustrie misstraut wird und wie sich ihre Reputation wiederherstellen lässt. LaMattina war Chef der Forschung und Entwicklung bei Pfizer und Seniorpartner beim Gesundheitsunternehmen PureTech. Wer online am kostenlosen Webinar teilnimmt, erhält einen Nachlass auf seine Bücher. Registrieren Sie sich hier. | ||||
Zum Schülercampus | ||||
der Goethe-Universität Frankfurt vom 6. bis zum 12. Juli melden sich Schüler der 9. bis 13. Klasse bis zum 1. April. In der Arbeitsgruppe Chemie / Biochemie lernen sie die chemische und biochemische Forschung der Goethe-Universität kennen, erarbeiten eigene Experimente und führen sie zusammen mit Wissenschaftlern durch. Wie sie teilnehmen, erfahren Sie hier. | ||||
Termine | ||||
18. bis 20. März, Bad Soden 25. und 26. März, Hamburg
1. bis 4. April, München
7. und 8. April, Frankfurt am Main 28. und 29. April, Frankfurt am Main 5. und 6. Mai, Frankfurt am Main 6. bis 8. Mai, Braunschweig | ||||
Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V. (GDCh, German Chemical Society) | ||
zuletzt geändert am: 13.03.2014 07:07 Uhr von S.Schehlmann