![]() | ||
|
| |||||||||
Im Newsletter lesen Sie heute: | ||||
Am Schülertag auf der analytica | ||||
am 4. April in München informieren die GDCh und andere Fachgesellschaften Schüler und Lehrkräfte von Biologie- und Chemiekursen der Oberstufe: über Studium, Spezialgebiete und Arbeitsmöglichkeiten in der Chemie. Wie sie kostenfrei am Schülertag teilnehmen, erfahren Sie hier. | ||||
Auf der Chemiedozententagung | ||||
am 10. und 11. März in Paderborn erhält Professor Thomas Junkers, Universität Hasselt, Diepenbeek, Belgien, den Carl-Duisberg-Gedächtnispreis vor allem für seine Ergebnisse zur kontrollierten Synthese von Polyphenylenvinylenen, die neue Anwendungen druckbarer Elektronik ermöglichen könnten. Der GDCh-Preis für Journalisten und Schriftsteller geht an den Wissenschaftsjournalisten Michael Groß, Oxford, Großbritannien. Mehr über Verleihungen und Preisträger erfahren Sie hier. | ||||
„A Year in the Lab: | ||||
The Chemist´s View”, den Wandkalender von Wiley-VCH und GDCh gibt es jetzt besonders günstig: für nur 2,50 Euro pro Stück plus Versandkosten. Mehr Informationen über dieses Schmuckstück für Labor, Büro und Ihr Zuhause erhalten Sie hier. | ||||
Das Zentrum für interdisziplinäre Forschung | ||||
(ZiF) der Universität Bielefeld lädt junge Wissenschaftler aller Fachgebiete ein, sich für das ZiF-Nachwuchsnetzwerk zu bewerben. Sie treffen sich für Workshops, und es können interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaften entstehen. Informieren Sie sich hier. | ||||
Das Deutsch-Japanische Elite-Austauschprogramm | ||||
führt zu einem Doppel-Master-Abschluss für japanische Sprache und Kultur der Universitäten Halle-Wittenberg und Tokio. Bewerben können sich bis zum 1. April Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen – ob mit oder ohne sprachliche Vorkenntnisse – bei der Studienstiftung des Deutschen Volkes hier. | ||||
Termine | ||||
20. Februar, Frankfurt am Main 21. Februar 2014, Frankfurt am Main, 27. Februar, Ludwigshafen 10. bis 12. März, Aachen 16. bis 19. März, Tübingen 17. und 18. März, Frankfurt am Main 18. und 19. März, Frankfurt am Main 20. und 21. März, Frankfurt am Main 25. und 26. März, Hamburg 27. und 28. März, Augsburg | ||||
Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V. (GDCh, German Chemical Society) | ||
zuletzt geändert am: 13.02.2014 07:08 Uhr von S.Schehlmann