![]() | ||
|
| |||||||||
Im Newsletter lesen Sie heute: | ||||
Nach Istanbul zum Iupac-Kongress reisen Wirtschaftschemie-Preisverleihung ansehen | ||||
SusChem, | ||||
die europäische Technologieplattform für nachhaltige Chemie, lädt Mitte Mai zum 11. Stakeholder Event nach Brüssel ein. Professor Klaus Kümmerer, GDCh-Vertreter im SusChem-Vorstand, rät allen zur Teilnahme, die an Horizon 2020, dem nächsten EU-Forschungsrahmenprogramm, interessiert sind und sich zum Beispiel über Arbeitsgruppen auf europäischer Ebene beteiligen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte aus Hochschule und Industrie registrieren sich hier. | ||||
Für den Iupac-Kongress | ||||
Mitte August in Istanbul ist die Frist zur Abstract-Einreichung bis zum 30. April verlängert. Jeder Teilnehmer darf maximal zwei Beiträge anmelden und zwar hier. Bis zum 15. Mai haben Sie Zeit, sich um ein Reisestipendium zum Iupac-Kongress zu bewerben. Informieren Sie sich hier. | ||||
Die Frist für Vorschläge und Eigenbewerbungen | ||||
für den Klaus-Grohe-Preis für medizinische Chemie, den Förderpreis der Hellmut-Bredereck-Stiftung und das Hermann-Schnell-Stipendium hat die GDCh bis zum 13. Mai verlängert. Mehr erfahren Sie hier. | ||||
Ein Video auf Youtube | ||||
zeigt Dr. Susanne Röhrig, während Sie den Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie in Empfang nimmt. Die gesamte Preisverleihung mit Bayer-Vorstand Professor Wolfgang Plischke und GDCh-Präsidentin Professor Barbara Albert sehen Sie hier. | ||||
Junge Umweltwissenschaftler | ||||
reichen bis zum 30. April Beiträge für das "Forum Junger Umweltwissenschaftler" ein. Die Tagung findet auf Einladung der GDCh-Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie vom 27. bis zum 29. Mai im Burghotel Blomberg (Kreis Lippe, NRW) statt. Die Tagungs- und Übernachtungskosten trägt die Fachgruppe. Mehr erfahren Sie hier. | ||||
Termine | ||||
18. und 19. April, Frankfurt am Main 24. und 25. April, Frankfurt am Main 26. April, Frankfurt am Main 29. und 30. April, Frankfurt am Main 13. und 14. Mai, Frankfurt am Main 7. Juni, Frankfurt am Main 1. bis 4. September, Darmstadt | ||||
Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V. (GDCh, German Chemical Society) | ||
zuletzt geändert am: 22.01.2014 14:32 Uhr von S.Schehlmann