![]() | ||
|
| |||||||||
Im Newsletter lesen Sie heute: | ||||
Der nächste Iupac-Geschäftsführer | ||||
heißt Dr. John D. Petersen. Der anorganische Chemiker war bisher am Research Triangle Institute in North Carolina tätig. Mehr erfahren Sie hier. | ||||
Mobile Studenten | ||||
bewerben sich für den EFCE Student Mobility Award 2013 bis zum 1. Oktober. Der Gewinner dieses Preises der Europäischen Föderation für Chemieingenieurwesen hat mindestens ein Semester im Ausland studiert. Ihre englische Bewerbung geben Sie bitte bei der Dechema ab. Mehr erfahren Sie hier. | ||||
Was brennt in der olympischen Fackel, | ||||
die Sportler alle vier Jahre durch die Welt tragen? Magnesium, Esbit oder Propan? Die Antwort erfahren Sie bei ChemViews. Das Magazin erscheint auf der Webseite ChemistryViews, an der die GDCh beteiligt ist, und informiert Sie hier. | ||||
Neugierig | ||||
auf die Untersuchungen des Marsrover Curiosity ist nicht nur die amerikanische Nasa, sondern auch die europäische Weltraumorganisation Esa. Das Landedatum "6. August" hatten die Nachrichten aus der Chemie bereits im April richtig vorhergesagt. Curiositys erstes Farbfoto vom Mars sehen Sie hier. | ||||
Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V. (GDCh, German Chemical Society) | ||
zuletzt geändert am: 22.01.2014 14:32 Uhr von S.Schehlmann