![]() |
01.12.2016 ![]() |
|||
![]() |
|
|
|||||||||
Im Newsletter lesen Sie heute: |
||||||
Industrie verbinden |
Das Netzwerktreffen für die chemische Industrie |
||||
ist das 1st European Chemistry Partnering am 16. Februar in Frankfurt am Main. Die GDCh unterstützt diese Konferenz der BCNP Consultants. Sie bietet Akteuren der Chemie, ihrer Anwenderbranchen und Impulsgeber Vorträge, Diskussionen, Investoren-Pitches und Partnering-Gespräche sowie Ausstellungsstände. Medienpartner sind die Nachrichten aus der Chemie. Infomieren Sie sich hier. |
Den Friedmund-Neumann-Preis |
||||
vergibt die Schering-Stiftung an Nachwuchswissenschaftler in der humanbiologischen, organisch-chemischen oder humanmedizinischen Grundlagenforschung. Er ist mit 10.000 Euro dotiert. Vorschlagsdeadline ist der 20. Januar. Informationen zum Vorschlagsverfahren finden Sie hier. |
Lernen, lehren, lieben Sie |
||||
Chemie? Egal, ob Student, Industriechemiker oder Professor: In diesem Jahr haben Sie erstmals Gelegenheit, den Nachrichten aus der Chemie Ihre Veröffentlichung des Jahres zu verraten. Was hat Sie in diesem Jahr am meisten überrascht, fasziniert, begeistert? Machen Sie bis zum 31. Dezember hier bei der Umfrage mit. |
In ChemPhotoChem, |
||||
der neuesten Zeitschrift in der ChemPubSoc-Europe-Familie, sind die ersten Artikel online und bis Jahresende frei verfügbar. Abonnenten der Angewandten Chemie haben noch die kommenden zwei Jahre freien Zugang, andere können sich dafür registrieren. ChemPhotoChem ist eine GDCh-Zeitschrift – unterstützten Sie diese, indem Sie Manuskripte einreichen. |
Die Content-Sharing-Initiative |
||||
SharedIt von Springer Nature steht jetzt für Analytical and Bioanalytical Chemistry (ABC) zur Verfügung. Mit SharedIt erhalten Autoren und Abonnenten Links zu einer frei zugänglichen Leseversion von Originalforschungsartikeln. Wie es funktioniert, steht hier. |
– – – ANZEIGE – – –
Haptic is Huafeng’s |
||||||
innovative 3D additive coating technology revolutionizing the supply chains of sportwear. Haptic is usually applied on polyester or nylon textile materials and can be used for footwear, apparel and accessories applications. Haptic allows attractive colors, exciting touch and 3D multi-level designs. Soft & comfortable products are the result of this sewing-free technology. Additive manufacturing without cutting loss and fully water based chemistry leads to maximum sustainability. |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V. (GDCh) Website: www.GDCh.de Geschäftsführer: Professor Dr. Wolfram Koch |
zuletzt geändert am: 01.12.2016 06:55 Uhr von S.Schehlmann