![]() | ||
|
| |||||||||
Im Newsletter lesen Sie heute: | ||||
Zur Chemiedozententagung 2015 | ||||
Anfang März in Regensburg melden Sie Diskussionsvorträge noch bis zum 30. November. Die Tagung bringt den akademischen Nachwuchs aus der ganzen Chemie zusammen. Habilitanden und Juniorprofessoren nutzen diese Plattform, um ihre Forschung vorzustellen und sich mit künftigen Kollegen auszutauschen. Das Programm wird Anfang Januar vorliegen. Den Abstract Ihres Beitrags reichen Sie hier ein. | ||||
Den Klaus-Tschira-Preis | ||||
für verständliche Wissenschaft KlarText! erhalten Nachwuchswissenschaftler, die exzellent forschen und anschaulich schreiben. Wenn Sie im Jahr 2014 promoviert haben und Ihre Forschungsergebnisse in einem populärwissenschaftlichen Artikel beschreiben können, bewerben Sie sich bis zum 28. Februar hier. | ||||
"Berufseinstieg in der Chemie" | ||||
heißt die neue Broschüre des GDCh-Karriereservices für Absolventen eines Studiums, einer Ausbildung oder einer Promotion in Chemie. Die Themen reichen von A bis Z – von Arbeitswelten wie Mittelstand und öffentlichem Dienst, über Geld und Recht bis zu Zukunft mit Weiterbildung und Altersvorsorge. Die Broschüre laden Sie hier. | ||||
"Zitieren: warum und wie?" | ||||
Diese Frage stellt und beantwortet ein Beitrag in den Nachrichten aus der Chemie. Die Freiberger Wissenschaftler Uwe Böhme und Silke Tesch bearbeiten das Thema prägnant und umfassend und zeigen Probleme auf. Denn Techniken und Standards wissenschaftlichen Zitierens sind nicht in allen Zeitschriften einheitlich. Lesen Sie den Beitrag hier. | ||||
Als GDCh-Mitglied | ||||
erhalten Sie die Vorteile der Mitglieder von ChemPubSoc Europe, dem Zusammenschluss europäischer wissenschaftlicher Gesellschaften: Sie lesen Zeitschriften wie ChemSusChem für nachhaltige Chemie und das Anorganikmagazin EurJIC besonders günstig. Zudem gibt es auf bestimmte Bücher von Wiley-VCH einen Nachlass von 30 Prozent. Informieren Sie sich hier. | ||||
Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V. (GDCh, German Chemical Society) | ||
zuletzt geändert am: 01.12.2014 08:24 Uhr von S.Schehlmann