[Heft 1/ 2021] [Heft 2/ 2021] [Heft 3/ 2021] [Heft 4/ 2021]
Zum Download des Heftes 1/ 2021
als E-Paper im PDF-Format 4,0 MB
Editorial
Paul J. Crutzen – brillanter Wissenschaftler, Mahner und Vordenker
Mtt Umweltchem Ökotox 27. Jahrg. 2021 Nr.1, S. 2-4
E. Weidemann et al.: Welche Prozesse sind für das Umweltverhalten von PFAS im Boden verantwortlich?
P. Janz et al.: Atmosphärischer Eintrag von Quecksilber und Anreicherung in alpinen Ökosystemen
B. Hensen et al.: Entwicklung eines mehrstufigen Screening-Verfahrens als Wegweiser zur ökotoxikologischen Bewertung von Pestizid-Transformationsprodukten
M. Voigt et al.: Bestimmung des ökotoxikologischen Potentials von Antibiotika mittels minimaler Hemmkonzentration (MHK) und QSAR-Analyse
Mitt Umweltchem Ökotox 27. Jahrg. 2020 Nr.1, S. 5-24
Bericht aus dem Vorstand
Bericht aus dem Arbeitskreis Chemikalienbewertung
Ausschreibung des Paul-Crutzen-Preises 2021 der GDCh-Fachgruppe Umweltchemie & Ökotoxikologie
Mitt Umweltchem Ökotox 27. Jahrg. 2021 Nr.1, S. 25
Portrait der AG Umweltchemie, Institut für Biologie und Chemie, Universität Hildesheim
Mitt Umweltchem Ökotox 27. Jahrg. 2021 Nr.1, S. 26-27
Veranstaltungsankündigungen
Virtual Symposium: The Chemical Monitoring Station of the Future, April 13 – 15, 2021, Koblenz
QUO VADIS Life Sciences Conference, 23.-27.06.2021, Opole, Poland
Langenauer Wasserforum, 15. –16.11.2021
Kurznachrichten
Kurzzeitige Schadstoff-Konzentrationsspitzen in Gewässern werden stark unterschätzt
Agroscope-Untersuchung: Pestizide in Schweizer Landwirtschaftsböden
Deutscher Bundestag: Beratung über Pestizidexportstopp
New rule on transparency of the EU risk assessment in the food chain
Forderung nach einem globalen Wissenschaftsrat für das Chemikalien- und Abfallmanagement
Änderung des Naturschutzgesetzes beschlossen
Court decision in the case of oil pollution of the Niger Delta by Shell
Aktuelle Texte und Informationen aus dem Umweltbundesamt
Buchempfehlungen
Mitt Umweltchem Ökotox 27. Jahrg. 2021 Nr.1, S. 28 -34
Eintritte in die FG 06.11.2020 - 08.02.2021
Geburtstage 2. Quartal 2021
Mitt Umweltchem Ökotox 27. Jahrg. 2020 Nr.1, S. 35
Herausgegeben von der Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie der Gesellschaft Deutscher Chemiker
ISSN: 1618-3258
Redaktion:
Prof. Dr. Dr. Klaus Fischer
Analytische und Ökologische Chemie FB VI –Raum- und Umweltwissenschaften–
Universität Trier Campus II, Behringstr. 21, D-54296 Trier
Tel. und Fax: 0651/ 201-3617 Sekretariat: 0651/ 201-2243
E-Mail: fischerk@uni-trier.de
Abkürzung: Mitt Umweltchem Ökotox
Design/ Technische Umsetzung:
Dr. Matthias Kudra, Universität Leipzig
E-Mail: kudra@uni-leipzig.de
Titelbild
Nobelpreisträger Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Paul J. Crutzen
(Quelle: Carsten Costard, MPIC)
zuletzt geändert am: 02.03.2021 22:31 Uhr von M.Kudra