Die Fachgruppe Bauchemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker honoriert technische Errungenschaften auf dem Gebiet der Bauchemie. Die Hans Kühl-Medaille wird an Persönlichkeiten verliehen, denen herausragende Innovationen von fundamentaler und nachhaltiger Bedeutung gelungen sind und die die technische Entwicklung auf eine neue Dimension gehoben haben.
Jahr | Thema | Preisträger |
---|---|---|
2003 | Erfindung der Fließmittel | Dr. Alois Aignesberger, SKW Trostberg |
2004 | Erfindung von Silikonharzfarben und Hydrophobierungsmittel | Dr. Michael Roth, Wacker Chemie, Burghausen |
2005 | Grundlegende Forschungsarbeiten zur Bauchemie | Prof. Dr. Otto Henning, Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar |
2006 | Grundlegende Forschungsarbeiten zur Bauchemie | Prof. Dr. Wolfgang Wieker, GNF e.V., Berlin |
2010 | Verfeinerungsstrategien von Röntgen- und Neutronendaten | Dr. Hugo Rietveld, Energy Research Foundation ECN, The Netherlands |
2013 | Erfindung PCE Fließmittel | Dr. Tsuyoshi Hirata, Nippon Shokubai, Japan |
zuletzt geändert am: 28.03.2018 - 12:06 Uhr von M.Fries