Wahl 2023

GDCh-Vorstandswahl für die Amtsperiode 2024 – 2027

Vom 8. Mai bis 24. Juni 2023 wählen die GDCh-Mitglieder einen neuen Vorstand für die Amtsperiode 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2027. Gemäß § 13 der Satzung legt der Vorstand hiermit den wahlberechtigten Mitgliedern einen Vorschlag vor. Für die gemäß Satzung je sieben Vorstandspositionen der Bereiche A und B stehen folgende 24 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl. 

 

Bereich A: Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Behörden

  • Jun.-Prof. Dr. Sabine Becker, RPTU Kaiserslautern-Landau, Kaiserslautern (Neuwahl)
  • Katrin Beuthert, Karlsruher Institut für Technologie (Neuwahl)
  • Prof. Stefanie Dehnen, Karlsruher Institut für Technologie (Wiederwahl)
  • Prof. Dr. Anke Krüger, Universität Stuttgart (Neuwahl)
  • Prof. Dr. Klaus Kümmerer, Universität Lüneburg (Neuwahl)
  • Prof. Dr. Nuno Maulide, Universität Wien (Neuwahl) 
  • Dr. Susanne Rehn-Taube, Deutsches Museum, München (Neuwahl)
  • Prof. Peter R. Schreiner, Universität Gießen (Wiederwahl)
  • Prof. Dr. Ulrich S. Schubert, Universität Jena (Neuwahl)
  • Dr. Irina Sens, Technische Informationsbibliothek - Leibniz-Informationszentrum für Technik und Naturwissenschaften, Hannover (Neuwahl)
  • Prof. Dr. Jennifer Strunk, Leibniz Institut für Katalyse, Rostock und Universität Rostock (Neuwahl)

Bereich B: Wirtschaft und freie Berufe

  • Dr. Karl-Heinz Baringhaus, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt (Neuwahl)
  • Dr. Gesa Behnken, Evonik Operations GmbH, Essen (Neuwahl)
  • Dr. Ulrich A. K. Betz, Merck KGaA, Darmstadt (Neuwahl)
  • Dr. Ruth Bieringer, Freudenberg FST GmbH, Weinheim (Neuwahl)
  • Dr. Karsten Danielmeier, Covestro Deutschland AG (Wiederwahl)
  • Dr. Thomas Früh, Arlanxeo Deutschland GmbH, Dormagen (Neuwahl)
  • Dr. Katrin Hoenicke, Eurofins GSC Germany GmbH, Hamburg (Neuwahl)
  • Prof. Klaus-Peter Jäckel, ehemals BASF (Wiederwahl)
  • Dr. Thomas Renner, Wacker Chemie AG, München (Neuwahl)
  • Dr. Lars Rodefeld, Bayer AG, Monheim (Neuwahl)
  • Dr. Carla Seidel, BASF SE, Ludwigshafen (Wiederwahl)
  • Lorin Steinhäuser, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin; zukünftig tätig in der chemisch-pharmazeutischen Industrie (Neuwahl)
  • Dr. Franz von Nussbaum, Nuvisan ICB GmbH, Berlin (Neuwahl)

Zu Beginn des Wahlzeitraums erhalten alle wahlberechtigten Mitglieder, die bei der GDCh eine E-Mail-Adresse hinterlegt haben, eine E-Mail mit einem für das jeweilige Mitglied personalisierten Link zum Online-Wahlsystem. Ihre Mitgliedsdaten können Sie hier einsehen und ändern. Eine ausführliche Beschreibung zur Online-Wahl ist hier zum Download für Sie hinterlegt. Alle gemäß der Satzung vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten werden in den Nachrichten der Chemie, Heft 4/2023 vorgestellt. 

Mitglieder ohne E-Mail-Adresse erhalten die Briefwahlunterlagen auf dem Postweg an die hinterlegte Versandadresse.

Legitimieren Sie den neuen GDCh-Vorstand durch eine hohe Wahlbeteiligung und nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr!


Gesellschaft Deutscher Chemiker
Der Geschäftsführer
Prof. Dr. Wolfram Koch
(Leiter des Wahlausschusses)

 

Wahlordnung

Die Wahlordnung für die GDCh-Vorstandswahl finden Sie hier.

zuletzt geändert am: 21.03.2023 10:52 Uhr von Webmaster