Der Alfred-Stock-Gedächtnispreis wird an ChemikerInnen für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der anorganischen Chemie vergeben. Alfred Stock war ein herausragender anorganischer Chemiker. Im Mittelpunkt seiner Arbeiten standen die Elemente Bor, Quecksilber und Silicium. Deren alchemistische Symbole sind auf der Rückseite der Goldmedaille zu sehen.
Frau Professor Stefanie Dehnen erhielt den Alfred-Stock-Gedächtnispreis 2020 für Ihre Arbeiten auf dem Gebiet der Zintl/Cluster-Chemie. Die Verleihung wird 2021 stattfinden.
Professor Christian Limberg erhielt den Alfred-Stock-Gedächtnispreis in Anerkennung seiner umfassenden Arbeiten zu Sauerstoffkomplexen und katalytischen Oxidationsreaktionen. Als Vorbilder für die Synthesen neuartiger, funktionaler Moleküle dienen reaktive Zentren sauerstoffübertragender Enzyme wie auch ausgewählte Strukturelemente heterogener Oxidationskatalysatoren. Diese außergewöhnliche Breite, welche auch Methoden aus der physikalischen Chemie wie Matrixisolationsexperimente umfasst, und die einzigartige Verknüpfung von Ideen aus der Metallorganik, Bioanorganik und Festköperchemie tragen zu einem tiefen Verständnis von Oxidations- und Oxygenierungsreaktionen bei.
2020 | Stefanie Dehnen, Marburg |
2018 | Christian Limberg, Berlin |
2016 | Holger Braunschweig, Würzburg |
2014 | Wolfgang Kaim, Stuttgart |
2012 | Werner Uhl, Münster |
2010 | Matthias Drieß, Berlin |
2008 | Michael Lappert, Brighton/UK |
2006 | Karl Otto Christe, Los Angeles CA/USA |
2004 | Hans Georg Schnöckel, Karlsruhe |
2002 | Peter Jutzi, Bielefeld |
2000 | Achim Müller, Bielefeld |
1998 | Peter Paetzold, Aachen |
1996 | Martin Jansen, Bonn |
1994 | Otto J. Scherer, Kaiserslautern |
1992 | Gottfried Huttner, Heidelberg |
1990 | Herbert W. Roesky, Göttingen |
1988 | Helmut Werner, Würzburg |
1986 | Marianne Baudler, Köln |
1983 | Eugene G. Rochow, Captiva/USA |
1982 | Hubert Schmidbaur, München |
1981 | Hans Georg von Schnering, Stuttgart |
1979 | Ulrich Wannagat, Braunschweig |
1976 | Heinrich Nöth, München |
1974 | Rudolf Hoppe, Gießen |
1972 | Max Schmidt, Würzburg |
1970 | Gerhard Fritz, Karlsruhe |
1967 | Harald Schäfer, Münster |
1964 | Werner Fischer, Hannover |
1963 | Friedrich Seel, Saarbrücken |
1961 | Margot Becke-Goehring, Heidelberg |
1959 | Ernst Otto Fischer, München |
1958 | Rudolf Scholder, Karlsruhe |
1956 | Hermann Irving Schlesinger, Chicago/USA |
1955 | Ulrich Hofmann, Darmstadt |
1954 | Harry Julius Emeléus, Cambridge/UK |
1953 | Josef Goubeau, Stuttgart |
1952 | Robert Schwarz, Aachen |
1951 | Walter Hieber, München |
1950 | Egon Wiberg, München |
Prof. Manfred SCHEER (Federführung)
Prof. Claus FELDMANN, Karlsruhe
Prof. Matthias DRIEß, Berlin
Prof. Bettina LOTSCH, München
Prof. Eva RENTSCHLER, Mainz
Dr. Kerstin SCHIERLE-ARNDT, Ludwigshafen
zuletzt geändert am: 03.07.2020 10:12 Uhr von J.Herr