GDCh.academy
10. bis 11. November, online
Organisation, Personal- und Projektmanagement, Kursleitung: Prof. Dr. Uwe Kehrel
11. bis 12. November, Krefeld
Grundlagenkurs Emulsionstechnologie am Beispiel von Hautpflegeprodukten, Kursleitung: Prof. Dr. Andrea Wanninger
12. bis 13. November, Frankfurt am Main
GMP-Intensivtraining: Hintergründe und Essentials der GMP (Gute Herstellungspraxis) auf deutscher, europäischer und amerikanischer Ebene – mit Praxisteil, Kursleitung: Dipl.-Ing. Jürgen Ortlepp
19. bis 21. November, Magdeburg
Chemometrik – Werkzeug in der Analytischen Chemie, Kursleitung: PD Dr. Wolf von Tümpling
GDCh-Termine
7. Oktober 15 Uhr, online
Der Stellenwert von Naturstoffen in der Entwicklung von Zytostatika, Prof. Dr. Franz Bracher (Emeritus der Ludwig-Maximilians-Universität München) im Rahmen der Online-Vortragsreihe „Seniorchemikerinnen und Seniorchemiker teilen ihr Wissen“ der GDCh-Fachgruppe Seniorexperten Chemie
15. Oktober, 12 Uhr, online
Analytische Chemie trifft Kriminalistik, Lunch-Talk von Dr. Nadine Theofel (Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin Berlin) im Rahmen der Online-Vortragsreihe ÖDiMeet der GDCh-Fachgruppe Chemiker im öffentlichen Dienst
23. Oktober, Münster
Chemie-Industrie-Forum (ChInFo)
5. bis 6. November, Frankfurt am Main
25. Frankfurter Jobbörse für Naturwissenschaftler:innen
13. November, Frankfurt am Main
Symposium Pflanzenschutz, ja – aber wie? (gemeinsame Veranstaltung der GDCh-Fachgruppe Seniorexperten Chemie, der Dechema und des Wissenschaftskreises Genomik und Gentechnik)
24. bis 26. März 2026, München
Analytica conference
Reichen Sie bis zum 10. Januar Ihren Abstract für ein Poster ein.
Weitere Termine
13. bis 16. Oktober, Erding und online
International Conference on Non-Target Screening (ICNTS 25)