GDCh.academy
27. Oktober, online
Lieferantenqualifizierung und Auditierung (Selbstinspektion), Kursleitung: Dipl.-Ing. Jürgen Ortlepp
6. bis 7. November, Frankfurt am Main
Moderne Rietveld-Analyse in der praktischen Übung, Kursleitung: Prof. Dr. Robert E. Dinnebier
10. bis 11. November, online
Organisation, Personal- und Projektmanagement, Kursleitung: Prof. Dr. Uwe Kehrel
10. bis 12. November, Essen
Non-target-Analyse mittels multidimensionaler Chromatographie oder Ionenmobilitäts-Massenspektrometrie, Kursleitung: Prof. Dr. Oliver Schmitz
GDCh-Termine
23. September, online
Stammtisch Kunststoff der GDCh-Fachgruppe Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW)
25. September online
Discovery of Bexobrutideg (NX-5948), an Oral Targeted Degrader of Bruton's Tyrosine Kinase (BTK) for the Treatment of B-cell Malignancies, Dr. Barbara Czako (Nurix Therapeutics), Vortrag der Reihe #MedChemCases der GDCh-Fachgruppe Medizinische Chemie
2. Oktober, online
Stammlack – der Lackstammtisch der GDCh-Fachgruppe VCW
13. November, Frankfurt am Main
Symposium Pflanzenschutz, ja – aber wie? (gemeinsame Veranstaltung der GDCh-Fachgruppe Seniorexperten und -expertinnen Chemie, der Dechema und des Wissenschaftskreises Genomik und Gentechnik);
Registrierung jetzt geöffnet
13. bis 14. November, Frankfurt am Main
VCW-Jahrestagung „Künstliche Intelligenz in der chemischen Industrie - Chancen, Herausforderungen, Perspektiven“
27. November, online
GDCh-Karriere-Coaching – digitale Einzelberatungen mit Karrierecoach Doris Brenner; Anmeldung erforderlich, nur noch ein Slot verfügbar
Weitere Termine
24. September, online
Burning for Science: From Atmospheric Chemistry to High-Resolution Spectroscopy;
Katharina Kohse-Höinghaus will introduce her autobiography from the book series Lives in Chemistry, followed by talks from Melanie Schnell (University of Kiel and DESY, Germany) and Joseph Francisco (University of Pennsylvania, USA).
13. bis 16. Oktober, Erding und online
International Conference on Non-Target Screening (ICNTS 25)