GDCh.academy
15. September, Frankfurt am Main
Die Qualitätssysteme GMP (Gute Herstellungspraxis) und GLP (Gute Laborpraxis) im Überblick – Ein Leitfaden der Guten Praxis, Kursleitung: Dr.-Ing. Barbara Pohl
17. September, Frankfurt am Main
Die Wichtigkeit von Normen für den technologischen Transfer: Wer sie gestaltet, beherrscht den Markt, Kursleitung: Dr.-Ing. Barbara Pohl
23. bis 25. September, Essen
Raman/IR-Spektroskopie in der chemischen Analytik und Prozesskontrolle, Kursleitung: Prof. Dr. Sebastian Schlücker
23. bis 25. September, Frankfurt am Main
GLP-Intensivtraining mit QS-Übungsaufgaben: Methodenvalidierung und Gerätequalifizierung unter GLP (Gute Laborpraxis) – Mit Praxisteil, Kursleitung: Prof. Dr. Jürgen Pomp
GDCh-Termine
23. Juni, online
From Bench to Manufacturing: Scaling Up Flow Electrochemistry, Dr. Rong Zhao (Boehringer Ingelheim), Vortrag der Reihe „Process Chemistry Frontiers“ der GDCh-Fachgruppe Liebig-Vereinigung für Organische Chemie
24. Juni, online
Discovery and optimization of a new class of RIPK1 inhibitors enabled by late-stage photoredox catalysis, Dr. Maria Mendez (Sanofi), Vortrag der Reihe #MedChemCases der GDCh-Fachgruppe Medizinische Chemie
24. Juni, online
Stammtisch Kunststoff der GDCh-Fachgruppe Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW)
2. Juli, online
Stammtisch Chancen für alle der GDCh-Fachgruppe Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW)
21. August, online
GDCh-Karriere-Coaching – Einzelberatungen mit Karrierecoach Doris Brenner. Anmeldung erforderlich.
8. bis 10. September, Garching
5th International Conference on the Chemistry of Construction Materials (5th ICCCM)
15. bis 16. September, Tübingen
MedChem Campus 2025
15. bis 18. September, Bonn
46. FGMR Annual Discussion Meeting der Fachgruppe Magnetische Resonanz (Reichen Sie noch bis zum 15. Juli Beiträge ein.)
17. bis 19. September, Erlangen
41. Fortbildungs- und Vortragstagung der Fachgruppe Chemieunterricht
(Reichen Sie noch bis zum 30. Juni Ihren Posterbeitrag ein.)
17. bis 19. September, Aachen
Lacktagung 2025
(Reichen Sie noch bis zum 15. Juli Ihren Posterbeitrag ein.)