Der GDCh-Abschlusspreis ist eine Auszeichnung der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) für Absolvent:innen chemierelevanter Ausbildungsgänge wie Chemisch-technische:r Assistent:innen (CTA), Chemielaborant:innen oder Chemotechniker:innen. Auch Absolvent:innen der Nachbardiziplinen wie PTA und BTA können den Preis erhalten.
Informationen rund um das Chemiestudium finden Sie híer:
Bevor die Entscheidung für ein Studienfach fällt, sind zahlreiche Fragen zu klären: Was erwartet die Abiturient:innen im Studium? Welche Voraussetzungen müssen sie mitbringen? Welche Spezialgebiete und welche Arbeitsmöglichkeiten gibt es?
Informationen rund um Studium und Beruf gibt es deswegen am 24. Juni auf der analytica 2022 für Schüler:innen und Lehrkräfte von Biologie- und Chemie-Kursen der Oberstufe.
Programm Studieninfotag analytica 2022 (pdf-file, 295 KB)
Die Internationale ChemieOlympiade (IChO) ist ein Wettbewerb, in dem Schüler*innen aus rund 70 Ländern ihre Leistungen bei der Bearbeitung theoretischer und experimenteller Aufgaben aus dem Bereich der Chemie miteinander messen. Zuerst finden vier Runden in Deutschland statt. Die vier besten Teilnehmer*innen dürfen dann als deutsches IChO-Team an der internationalen Finalrunde teilnehmen.
Eine Liste von Wettbewerben weiterer Institutionen hat DECHEMAX, der Dechema-Schülerclub für Chemische Technik und Biotechnologie, auf seiner Homepage zusammengestellt.
Schon heute setzen über 27.000 junge Menschen erfolgreich auf eine Ausbildung in der Chemie. In der GDCh werden diese Gruppe und der Berufszweig der Laborant*innen, Chemisch-technischen Assistent*innen etc. durch die AG Berufliche Bildung vertreten, die auch Kontakte für interessierte Schüler*innen bietet.
Auf der Plattform Elementare Vielfalt gibt es umfassende Informationen über die vielfältigen Ausbildungsberufe in der chemischen Industrie, Tipps für die Bewerbung und Kontaktadressen zu den ausbildenden Unternehmen der Chemiebranche. Speziell zu den Ausbildungsgängen Chemisch-technische*r Assistent*innen an Chemieschulen hält der Verband Deutscher Chemotechniker und Chemisch-technischer Assistenten e.V. Auskünfte bereit.
Weitere Informationen zu Ausbildungsberufen findet man z.B. bei der Arbeitsagentur und beroobi.
Flyer für Schüler:innen
mehr
zuletzt geändert am: 07.04.2022 12:41 Uhr von J.Wolff