Im Rahmen ihres 100jährigen Jubiläums lädt die IUPAC Wissenschaftlerinnen und Studentinnen aus aller Welt ein, am Global Women's Breakfast teilzunehmen. Es findet weltweit an einem einzigen Tag statt - dem 12. Februar 2019. Organisationen aller Art, z.B. Universitäten, Unternehmen, nationale Chemiegesellschaften, staatliche Laboratorien und andere wissenschaftliche Organisationen sind eingeladen, ein Frauenfrühstück zu organisieren. Das Global Women's Breakfast soll Chemikerinnen dabei unterstützen, Kontakte zu knüpfen und ihr Netzwerk zu erweitern.
In Frankfurt am Main wird die GDCh beim Global Breakfast mitmachen und eine Veranstaltung für bis zu 50 Teilnehmerinnen in unserer Geschäftsstelle in Frankfurt durchführen. Unser Ziel ist eine zwanglose und fröhliche Netzwerkveranstaltung, bei der sich Frauen aus allen Bereichen der Chemie kennen lernen und idealerweise hilfreiche Kontakte und Tipps für ihre Karriere erhalten. Die Veranstaltung wird etwa drei Stunden dauern. Neben einem gemütlichen Frühstück werden zwei Impulsvorträge namhafter Referentinnen zum Nachdenken und Diskutieren anregen:
Professor Dr. Stefanie Dehnen, Philipps-Universität Marburg:
Impulsvortrag: Familie und akademische Karriere als Frau: Ist das vereinbar?
Doris Brenner, Karriereberaterin:
Impulsvortrag: Punkten Sie mit Ihren Stärken - Sie haben mehr als Sie glauben
Die Veranstaltung ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen ist aber eine Anmeldung nötig. Sollten mehr Anmeldungen erfolgen, als Plätze vorhanden sind, entscheidet der Zeitpunkt der Anmeldung. Die Anmeldung finden Sie unten auf dieser Seite.
Programmablauf (Änderungen vorbehalten)
09:00 Start und gegenseitiges Kennenlernen
09:30 Frühstück
10:20 Impulsvorträge
11:30 Netzwerken und langsamer Ausklang
12:00 Ende der Veranstaltung
Das Global Breakfast Frankfurt wird von den GDCh-Abteilungen Karriereservice und Öffentlichkeitsarbeit durchgeführt. Diese Seiten werden fortlaufend aktualisiert. Schauen Sie öfter hier vorbei. Sie erreichen diese Seite unter dem Link www.gdch.de/breakfast
Hinweis: Die GDCh wird Global Breakfast Frankfurt Fotos machen und in den Sozialen Medien darüber berichten. Auch die IUPAC wird Posts unter den hashtags #IUPAC100 and #globalbreakfast auf ihren Webseiten veröffentlichen. Alle Teilnehmerinnen erklären sich mit der Teilnahme an der Veranstaltung damit einverstanden.
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Interessentinnen können sich mit dem Anmeldeformular in eine Warteliste eintragen und werden benachrichtigt, wenn ein Platz frei wird.
Weitere Veranstaltungsorte in Deutschland: Weinheim, Leipzig und Berlin. Informationen
Datenschutz-Information (2 Seiten, pdf)
zuletzt geändert am: 15.02.2019 - 11:23 Uhr von K.J.Schmitz