Von Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit über Strahlenschutz bis hin zu Forschungsnetzwerk und Berufsfeuerwehr – das Aufgabenspektrum bei Behörden und Organisationen ist vielfältiger als man denkt.
Wer meint, dass es hier nur Akten zu wälzen gibt und Vorschriften zu kontrollieren sind, liegt völlig falsch. Vier Chemiker geben Einblicke in ihre spannenden Arbeitsfelder:
Referenten** | Vortragstitel |
Dr. Sebastian Foraita Branddirektion der Stadt Frankfurt am Main | Als Chemiker im Einsatz – Von der Glovebox zur Großschadenslage |
Dr. Romy Marx | Gesetzliche Aufgaben – Die Mär vom langen Aktenwälzen |
Dr. Ursula Westphal Forschungsnetzwerk Technologiepark Berlin-Adlershof | 1 + 1 = 3 – Vom Wert des wissenschaftlichen Netzwerkens |
Dr. Heike Wolf Arbeits- und Strahlenschutz, RWTH Aachen | Sicherheit hat Vorfahrt – Besser Arbeiten ohne Risiko |
Im Anschluss an die Vorträge kann rege diskutiert und individuelle Fragen gestellt werden.
Nutzen Sie für sich die einmalige Gelegenheit aus erster Hand zu erfahren, welche Perspektiven der öffentliche Dienst bietet.
** Diese Anordnung entspricht nicht der exakten Reihenfolge. Diese kann kurzfristig noch innerhalb der Session (10.50 - 12.50 h) variieren.
Hinweis: Änderungen vorbehalten!
mehr
mehr
zuletzt geändert am: 27.06.2019 10:35 Uhr von A.Gajda