Diese Broschüre richtet sich an Chemielaboranten, an Chemikanten sowie an Chemisch-technische Assistenten.
Während sich die Broschüren Berufsbilder in der Chemie (2012) und Berufseinstieg in der Chemie (2014) an junge Chemiker richten, ist diese Broschüre für Absolventen einer schulischen oder betrieblichen Ausbildung in der Chemie konzipiert. Adressaten sind sowohl Auszubildende und Chemieschüler, deren Berufseinstieg in absehbarer Zeit ansteht, als auch diejenigen, die ihre Ausbildung bereits abgeschlossen haben und auf Stellensuche sind.
„Sie alle tragen dazu bei, die Aufgaben zu lösen, die die Gesellschaft an uns stellt“ schreibt Prof. Dr. Herwig Buchholz, stellvertretender Präsident der GDCh im Vorwort und dies zeigen auch die Beiträge dieser Broschüre. 11 Chemielaboranten, Chemikanten und CTAs aus verschiedenen Bereichen beschreiben ihren jeweiligen Ausbildungs- und Berufsweg. Sie demonstrieren die Vielfalt der Tätigkeiten, die Absolventen chemischer Ausbildungsberufe in diversen Branchen ausüben können.
Neben den Erfahrungsberichten enthält die Broschüre einen umfangreichen Informationsteil, den die GDCh-Abteilung Karriereservice und Stellenmarkt zusammengestellt hat. Dort gibt es einen Überblick zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und zum Dualen Studium. Informationen zu Bewerbungen und dem Einsatz sozialer Netzwerke helfen bei der erfolgreichen Bewerbung. Wissenswertes zu Gehältern in der Chemiebranche und anderen Bereichen runden dieses Kapitel ab.
Die Broschüre wird an Chemie- und Berufsschulen oder bei Veranstaltungen für Laboranten, Chemikanten und CTAs kostenlos verteilt. Schulen oder Organisationen, die die Broschüre an junge Auszubildende oder Chemieschüler verteilen möchten, können gedruckte Exemplare beim GDCh-Karriereservice bestellen. Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit Angabe der gewünschten Anzahl an karriere@gdch.de.
Ein Versand einzelner Exemplare der Broschüre erfolgt nicht. Sie kann aber kostenlos herunter geladen werden. Das vollständige Dokument im pdf-Format (2,8 MB) erhalten Sie beim Anklicken des Titelbildes oder hier.
Chemisch-technische/r Assistent/in | Chemielaborant/in bzw. Lacklaborant/in | Chemikant/in |
---|---|---|
Kundenservice groß geschrieben Stephanie Korff, Endress+Hauser Conducta | Von der Lacklaborantin zur Ausbilderin | Arbeitsplatz Wirkstoffproduktion: Insulin für Diabetiker Lutz Tanneberger, Sanofi |
Als CTA zum Unternehmensgründer Kai F. Höttges | Make great things happen Markus Jung, Merck KGaA* | Als Chemikant und Chemielaborantin bei der BASF Edmond Müller & Larissa Hoffmann, BASF |
Von Miesmuscheln, Austern und Bakterien: Analytik an der Küste Annette Krauss, VOCO | Im Dienst von Gesundheit und Lebensqualität Jasmin Kolb, AbbVie | |
Als CTA in der Forschung Daniel Zimmermann, Schill+Seilacher Gruppe | Herausforderungen in der Analytik Sabrina Hartig, Eurofins |
Übersichtsartikel |
---|
Übersichtsartikel gesamt |
*duales Studium
Die Arbeitsgruppe vertritt die Angehörigen nicht-akademischer Chemieberufe mehr
GDCh-Karriereservice
Varrentrappstr. 40-42
60486 Frankfurt a. M.
Tel.: +49 69 7917-665 oder -668
E-Mail: karriere@gdch.de
Ansprechpartner
zuletzt geändert am: 28.02.2018 14:43 Uhr von A.Gajda