![]() |
21.12.2017 ![]() |
||||
|
|
Schnell noch ein paar Türchen öffnen, ... |
|
|||||||
Einen Adventskalender für Vielbeschäftigte mit nur acht Türchen, besser gesagt Bechergläsern, zeigt das ChemViews Magazine: Bis zum 24. Dezember gibt es jeden Freitag und Sonntag ein Becherglas mit einem Beitrag aus den Mitgliederzeitschriften der ChemPubSoc-Europe-Gesellschaften. Sie handeln von psychoaktiven Substanzen bis hin zur Evolution der Erdatmosphäre. Im Becherglas vom 3. Dezember lesen Sie (auch jetzt noch) den Beitrag aus den „Nachrichten aus der Chemie“: „Azofarbstoffe in Gummibärchen – aus Blau wird Gelb“ von Matthias Ducci. Mehr Links zu Online-Adventskalendern, wenn auch nicht zu naturwissenschaftlichen, liefert die Website Adventskalender.de. |
||||||||
... fürs Kommende bewerben ... |
||||||||
Die GDCh vergibt wieder ihre August-Wilhelm-von-Hofmann-Stipendien an Bachelor-Studierende der Chemie und angrenzender Gebiete in Höhe von 300 Euro monatlich. Überdurchschnittliche Studienleistungen, knappe finanzielle Mittel und soziales Engagement sind die Kriterien, nach denen der Stiftungsrat die Bewerbungen beurteilt. Bewerben Sie sich beim Ortsverbandsvorsitzenden oder Regionalsprecher des Jungchemikerforums bis zum 1. Februar. |
||||||||
... und die Karriere fördern. |
||||||||
Damit der Jobwechsel oder der berufliche Aufstieg im Jahr 2018 klappt, bietet die GDCh Karrierekurse, um Sie bestmöglich zu unterstützen. Lernen Sie, wie Sie sich ein Netzwerk aufbauen, ohne sich zu verbiegen. Sie sind bereits erfolgreicher Netzwerker, aber bei den Bewerbungen klappt es nicht? Dann holen Sie sich Unterstützung für Ihre Unterlagen und das Vorstellungsgespräch. Damit am Ende auch alle Rechnungen aufgehen, lernen Sie, was für Gehaltsverhandlungen wichtig ist. |
Termine |
||||
5. bis 7. März, Aachen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V. (GDCh) Kontakt: Stefanie Schehlmann Geschäftsführer: Professor Dr. Wolfram Koch |
zuletzt geändert am: 03.01.2018 06:51 Uhr von S.Schehlmann