![]() |
23.03.2017 ![]() |
|||
![]() |
|
|
|||||||||
GDCh Campus Events |
||||
gibt es am 27. April an der Universität Köln und am 2. Mai an der TU Darmstadt. Dabei geht es darum, wie sich Personen und Forschungsprojekte fördern lassen, um wissenschaftliches Publizieren und aktuelle Forschung. Bei der Veranstaltung kooperiert die GDCh mit dem Verlag Wiley-VCH, bei dem fast alle Journale der GDCh – etwa die Angewandte Chemie – erscheinen, und der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Kostenlose Anmeldung und Infos finden Sie hier. |
Der ACHEMA-Medienpreis |
||||
würdigt Beiträge aus Print, Funk, Fernsehen oder Internet, die Wissenschaft und Technik der Öffentlichkeit transparent machen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Reichen Sie Beiträge hier ein. |
Die Beschäftigungssituation |
||||
von Chemikern und Chemieingenieuren ermittelt der zweite europäische Employment Survey (ESEC) der European Association for Chemical and Molecular Sciences (EuCheMS) und weiterer Organisationen. Nehmen Sie bis zum 31. März an der Umfrage ESEC2 hier teil. Die Ergebnisse der ersten Umfrage dazu lesen Sie in Chemistry - A European Journal. |
Ein Bewerbungstraining für Chemikerinnen |
||||
bietet das Seminar des GDCh-Karriereservice „Ich krieg den Job – professionell bewerben für Frauen“. Sie lernen, sich und Ihre Fähigkeiten souverän zu präsentieren und beruflich neu zu positionieren. Praktische Übungen mit der freien Beraterin Doris Brenner helfen Ihnen dabei, das Gelernte in der Praxis umzusetzen. Das Seminar buchen Sie hier. |
„Geheimnisvolle Ordnung“ |
||||
ist der Titel des zweiten Teils der BBC-Serie „Chemistry: A Volatile History“. Sie wurde in Deutschland als „Faszination Chemie“ erstmals im Internationalen Jahr der Chemie 2011 ausgestrahlt. Morgen, Freitag, den 24. März wiederholt der Fernsehsender ZDFinfo, wie sich der britische Journalist Jim Al-Khalili auf die Spuren der Chemiker des 19. Jahrhunderts begibt. Weitere Sendetermine stehen hier. |
Termine |
||||
30. und 31. März, Frankfurt am Main 24. und 25. April, Frankfurt am Main 25. und 26. April, Frankfurt am Main 25. und 26. April, Krefeld 27. und 28. April, Frankfurt am Main 14. bis 19. Mai, Dresden 14. bis 17. Mai, Berlin 17. bis 18. Mai, Berlin 22. bis 24. Mai, Donaueschingen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V. (GDCh) Website: www.GDCh.de Geschäftsführer: Professor Dr. Wolfram Koch |
zuletzt geändert am: 23.03.2017 06:16 Uhr von S.Schehlmann